Süße und Saftreinheit kommt von Strube

Süße und Saftreinheit kommt von Strube

ID: 770610

IfZ-Sortenergebnisse zeigen Blaue Sorten vorn




(PresseBox) - Die Zuckerrübenernte läuft auf Hochtouren. Die offizielle Versuchsergebnisse des IfZ und des Kuratoriums bestätigen die guten Erträge der Zuckerrübenanbauer in der Praxis: Wer's süß mag, setzt auf Hannibal und Lukas; Qualitätsprämie gibt's bei Artus, Haydn und Schubert.
Landwirte, die sich zum Rübengeld auch die Qualitätsprämie sichern wollen, sollten Artus anbauen. Sie ist deutschlandweit die saftreinste Sorte im Prüfsortiment. "Der König der Rüben hat dabei noch einen Ber. Zuckerertrag von 104,4 rel. Punkten", so Dr. Thomas Engels, Leiter Marketing & Vertrieb Deutschland und Schweiz.
Hannibal erobert neue Zuckergipfel
Mit fast zwei Prozentpunkten Vorsprung im Zuckergehalt führt Hannibal das Feld der süßen Rüben an. "Mit Hannibal fahren Sie als Anbauer ordentlich Zucker in die Fabrik", so Engels weiter. Die Sorte Hannibal steht an der Spitze und lässt alle anderen Sorten weit hinter sich. Als besonderes Kennzeichen dieses Eroberers: Extrem hoher Ber. Zuckerertrag. Damit ist Hannibal die beste Kombination aus Zuckergehalt, Standardmelasseverlust und Ber. Zuckerertrag.
Mit Kleist und Brix ertragreich trotz Nematoden
Auch die neuen nematodentoleranten Sorten Kleist und Brix fahren überdurchschnittlich gute Ergebnisse ein. Sie sind besonders für Befalls- und Verdachtsflächen mit Heterodera schachtii wirtschaftlich interessant. Beide Sorten kombinieren eine sehr hohe Ertragsleistung mit Top-Qualitäten.

Strube. Das ist der Name einer mittelständischen Unternehmerfamilie, der für erfolgreiche Pflanzenzüchtung, für die Produktion hochwertigen Saatguts und dessen Vertrieb sowie für kompetente Beratung unserer Kunden steht. Seit 1877 züchtet Strube - heute in der fünften Generation - herausragende Sorten mit Schwerpunkten in Zuckerrüben, Getreide und Sonnenblumen. Die enge Verzahnung der Kompetenzen: Züchtung, Saatgutqualität, Agrarservice und Vertrieb gewährleistet, dass alle Aktivitäten von Strube auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Priorität hat immer die Rentabilität des Anbaus. Strube ist in mehr als 35 Ländern mit 170 Sorten aktiv. Weitere Informationen unter: www.strube.net



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Strube. Das ist der Name einer mittelständischen Unternehmerfamilie, der für erfolgreiche Pflanzenzüchtung, für die Produktion hochwertigen Saatguts und dessen Vertrieb sowie für kompetente Beratung unserer Kunden steht. Seit 1877 züchtet Strube - heute in der fünften Generation - herausragende Sorten mit Schwerpunkten in Zuckerrüben, Getreide und Sonnenblumen. Die enge Verzahnung der Kompetenzen: Züchtung, Saatgutqualität, Agrarservice und Vertrieb gewährleistet, dass alle Aktivitäten von Strube auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Priorität hat immer die Rentabilität des Anbaus. Strube ist in mehr als 35 Ländern mit 170 Sorten aktiv. Weitere Informationen unter: www.strube.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Die 2. Generation der deutschen Singlebörsen erstürmt Spitzenpositionen in Europa Exeter Business School veröffentlicht neue Fallstudie über Dessos Kreislaufwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2012 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770610
Anzahl Zeichen: 2296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Söllingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Süße und Saftreinheit kommt von Strube"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Strube GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuckerrübensaatgut fachgerecht überlagern ...

Qualitätssaatgut von Strube ist gut überlagerungsfähig: Sowohl 3D-genormte Sorten als auch 3Dplus-aktivierte Sorten lassen sich problemlos überlagern, sofern ordentliche fachmännische Lagerungsbedingungen eingehalten werden. Dazu zählt, das Sa ...

Kopernikus ist der neue Stern am Rübenhimmel ...

Am 4. Februar 2013 hat das Bundessortenamt für Strube die Zuckerrübensorte Kopernikus zugelassen. Der neue Hochertragstyp kombiniert einen sehr hohen Zuckerertrag mit bester innerer und äußerer Qualität. Kopernikus generiert den bemerke ...

Mehr Süße für Biogasanlagen ...

Biogasanlagen mögen's süß: Mit Zuckerrüben laufen die Anlagen stabil und effizient: Strube stellt auf der BioEnergy Decentral (Messegelände Hannover) Zuckerrübensorten für die Biogasgewinnung vor. Vom 13. - 16.11.2012 haben Bioga ...

Alle Meldungen von Strube GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z