Rheinische Post: Energiewende braucht Kompromisse Kommentar Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Energiewende braucht Kompromisse

Kommentar Von Matthias Beermann

ID: 770843
(ots) - Die Energiewende war schnell ausgerufen, und
wer es wagte, Zweifel am großen Vorhaben zu äußern, ökonomische,
finanzielle oder technische, der wurde ebenso schnell moralisch in
die Ecke gestellt. Der Atomausstieg und der komplette Umbau des
deutschen Stromsystems wurde kritikfreie Zone. Das schaffen wir
schon!, verkündeten Politiker wie Öko-Lobbyisten und suggerierten,
dass die Folgen für uns Bürger kaum spürbar sein würden. Doch nun
wird allmählich klar, was uns der ganze Spaß kosten wird, und damit
sind längst nicht nur die durch die Decke gehenden Energiepreise
gemeint. Denn um das gigantische Projekt durchzudrücken, wird nicht
lange gefackelt: die nötige Infrastruktur wird in die Landschaft
geklotzt, es ist ja nur zu unserem Besten. Es geht hier nicht darum,
dem Wutbürger das Wort zu reden. Wenn jede neue Stromleitung auf
Widerstand stößt, können wir die Energiewende gleich begraben. Aber
es darf auch nicht sein, dass die Betroffenen schlecht informiert
werden. Dass jede Baumaßnahme stets als "alternativlos" gilt.
Bürgerbeteiligung mag Zeit kosten, aber ohne sie geht es nicht. Die
Energiewende kann nur mit Kompromissbereitschaft gelingen - von allen
Seiten wohlgemerkt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ewiger Streit ums Klima

Kommentar Von Rainer Kurlemann Weser-Kurier: Zum Klima-Gipfel in Katar schreibt der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2012 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770843
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Energiewende braucht Kompromisse

Kommentar Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z