Weser-Kurier: Zum Klima-Gipfel in Katar schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Aus

Weser-Kurier: Zum Klima-Gipfel in Katar schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 27. November 2012:

ID: 770847
(ots) - Wieder einmal startet ein Klimagipfel mit hehren
Appellen, wieder einmal sprechen Politiker von einer riesigen Chance.
Man mag es kaum mehr hören. Zumal der 18. UN-Klimagipfel sicherlich
keinen Meilenstein setzen wird. Dafür ist das Programm des
zweiwöchigen Treffens einfach zu wenig ambitioniert. Im Wesentlichen
geht es darum, zu schauen, ob Zusagen vom Vorjahr noch gelten und wie
sie konkretisiert werden können. Das gilt für ein weltweites Abkommen
ab 2020 ebenso wie für die Zukunft des Kyoto-Protokolls und die
Finanzzusagen der reichen Länder an die ärmsten. Die Vorzeichen sind
noch aus einem anderen Grund ungünstig. Die Finanz- und Schuldenkrise
bindet in diesen Wochen fast alle Kräfte der Europäer - wie schon vor
einem Jahr. Dabei spielen gerade die Europäer eine Schlüsselrolle in
der internationalen Klimaschutzpolitik. Mit einigem guten Willen
hätten sie sich trotz dieser anderen Sorgen vor der Konferenz darauf
verständigen können, ihr eigenes Klimaschutzziel zu erhöhen. Sie
hätten 30 statt nur 20 Prozent weniger Treibhausgase bis 2020 -
gegenüber 1990 - anvisieren können. Das wäre kein großer Akt gewesen,
denn das jetzige Ziel ist fast erreicht. 30Prozent weniger - das
wäre allerdings ein Signal gewesen. Konferenzen leben von solchen
Signalen, sie können eine Eigendynamik auslösen. Doch diese erste
Chance haben die Europäer vertan.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Energiewende braucht Kompromisse

Kommentar Von Matthias Beermann Schwäbische Zeitung: Mit Barak geht ein Besonnener - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2012 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770847
Anzahl Zeichen: 1678

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum Klima-Gipfel in Katar schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 27. November 2012:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z