Handg’macht im Salzkammergut: Spinnen, töpfern und „trüffeln“ mit den Meistern
ID: 771470

(firmenpresse) - Das Comeback der Handarbeit hat seine guten Gründe: Manuell Hergestelltes ist ein Ausdruck für Individualität, Originalität, Geschichte und damit ein Teil der unverwechselbaren kulturellen Identität einer Region. Im Salzkammergut haben sich über die Jahrhunderte besonders viele Gebräuche und Kunstfertigkeiten gehalten. Dort gibt es noch Hut-, Brillen- und Uhrmacher, Trachten- und Pfeifenschneider, Ofensetzer, Säcklermeister oder Stammbaum- und Scheinarchitekturmaler. Wie eh und je schaffen sie unverwechselbare Unikate, die es so sonst nirgendwo zu kaufen gibt. 43 Handwerker im Salzkammergut haben sich der Meisterstraße angeschlossen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, österreichische Handwerkskunst nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Dafür sorgt auch das Handwerksbuch „Meisterstücke aus dem Salzkammergut“ und das kreative Angebot an Salzkammergut-Gäste im Rahmen von „Handg’macht im Salzkammergut“. In der Ferienregion Traunsee stehen Schnaps brennen, Keramik töpfern und bemalen auf dem meisterlichen Programm. Es können aber auch süße Schwaneneier und Schloss-Ort-Trüffel selbst hergestellt werden. Bei den Handg’macht-Kursen um den Attersee können Interessierte Handtaschen nähen, Holzdrechseln und Schnitzen lernen, sowie mit Stein und Holz arbeiten. Dachstein-Salzkammergut beflügelt die Kreativität mit geführten Handwerkstouren durch Bad Aussee sowie mit „Trüffeln und Spinnen“ im Handwerkshaus. Bei der Jausenstation Alexa in Faistenau trifft man sich jeden Donnerstag um 18.00 Uhr zum Handarbeitsabend. Sich selbst ein Salzkammergut-Dirndlkleid nähen oder mit der Kräuterexpertin eine eigene Teemischung herstellen: Das sind Erlebnisse, die Glücksgefühle hervorrufen. Details zu diesen und weiteren Workshops finden Interessierte auf www.salzkammergut.at.
1.862 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
A-4820 Bad Ischl, Salinenplatz 1
Tel.: +43/(0)6132/269 09 0
Fax: +43/(0)6132/26909 14
www.salzkammergut.at
info(at)salzkammergut.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 27.11.2012 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771470
Anzahl Zeichen: 1868
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handg’macht im Salzkammergut: Spinnen, töpfern und „trüffeln“ mit den Meistern "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).