Hamburgs GEW-Chef Bullan: G8-Studieüberzeugt nicht - untersucht nur Leistungen
ID: 771586
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Hamburg, hält die
Bedenken gegen das Abitur nach acht Jahren auch angesichts einer am
Dienstag, 27. November, in der Hansestadt vorgestellten Studie
aufrecht. "Die (Studie) überzeugt überhaupt nicht", sagte Bullan in
der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen.
Einwand der GEW gegen das "Turbo-Abitur" G 8 sei in der
Vergangenheit gewesen, "dass der Schulstress verstärkt wird bei den
Schülerinnen und Schülern, dass immer mehr Freizeit verloren geht,
dass der Stress in die Familien geht, dass es gesundheitliche
Einschränkungen gibt. Zu all dem sagt diese Studie natürlich gar
nichts, weil sie nur Leistungen untersucht. Unser Bedenken gegen G 8
bleibt voll aufrechterhalten", so Bullan.
Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) hatte zuvor die aktuellen
Ergebnisse der Studie KESS 12 für die zwölfte Jahrgangsstufe
vorgestellt. Danach bringen Hamburgs Gymnasiasten im G 8-Abitur
bessere Leistungen.
Klaus Bullan empfiehlt Hamburger Eltern, die ihren Kindern eine
stressärmere Schulzeit ermöglichen möchten, den Besuch einer
Stadtteilschule. Dort könnten Schüler das gleiche Abitur wie am
Gymnasium machen, nur in neun Jahren: "Das gleiche Abitur, nur ein
Jahr mehr Zeit dafür. Das spart Stress und gibt am Ende das gleiche
Ergebnis."
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralf Pleßmann
Telefon: 040 / 4156 - 2333
Fax: 040 / 4156 - 2199
r.plessmann@ndr.de
http://www.ndr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2012 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771586
Anzahl Zeichen: 1782
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburgs GEW-Chef Bullan: G8-Studieüberzeugt nicht - untersucht nur Leistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).