Mitteldeutsche Zeitung: Pumpenbauer KSB baut Flusswasserkraftwerke in Halle
ID: 771864
Flusswasserkraftwerke in Halle produzieren. "Wir planen, Ende 2013
auf den Markt zu gehen", sagte Ulrich Traugott, Leiter der
KSB-Forschungsabteilung, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen
Zeitung (Mittwochausgabe). Seit 2010 testet das Unternehmen zwei
sieben Meter lange Flussturbinen im Rhein. Das strömende Wasser
treibt dabei einen Propeller an. So wird elektrischer Strom erzeugt.
"Es funktioniert wie ein Windrad, nur unter Wasser", sagte Traugott.
Weitere Anlagen will KSB im Nil in Uganda testen. Nach Worten von
Traugott ist man in dem afrikanischen Land an einer dezentralen
Energieversorgung interessiert.
Der Pumpen- und Armaturen-Hersteller KSB aus Frankenthal
(Rheinland-Pfalz) hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von über zwei
Milliarden Euro erwirtschaftet und beschäftigt Weltweit knapp 16000
Mitarbeiter. Im Werk Halle arbeiten knapp 500 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771864
Anzahl Zeichen: 1174
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Pumpenbauer KSB baut Flusswasserkraftwerke in Halle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).