Kretschmer/Rupprecht: Grundgesetzänderung für die Hochschulen muss kommen

Kretschmer/Rupprecht: Grundgesetzänderung für die Hochschulen muss kommen

ID: 772076
(ots) - Im Ausschuss für Bildung, Forschung und
Technikfolgenabschätzung findet am heutigen Mittwoch eine Anhörung
zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Artikel 91b
Grundgesetz statt. Dadurch soll der Bund Möglichkeiten erhalten, die
Hochschulen stärker als bisher zu fördern. Hierzu erklären der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Kretschmer, und der bildungspolitische Sprecher Albert Rupprecht:

Michael Kretschmer: "Die Grundgesetzänderung 91b muss nun endlich
beschlossen werden. Die heutige Anhörung hat noch einmal gezeigt,
dass der Vorschlag der Bunderegierung sachgerecht und im Sinne der
Hochschulen ist. Er ermöglicht weitere Kooperationen zwischen
Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Daher
gibt es keinen sachlichen Grund, die Verabschiedung im Bundesrat
weiter zu blockieren. Das Agieren der SPD ist fahrlässig: Alle
Experten sind sich einig, dass die Änderung dringend nötig ist. Dass
die Opposition sie im Bundesrat aus rein wahltaktischen Motiven
weiter torpediert, dafür haben Forschung und Hochschulen in
Deutschland zu Recht kein Verständnis."

Albert Rupprecht: "Das Votum der Experten ist eindeutig: Die
Grundgesetzänderung ist nötig - und zwar jetzt. Nie hatten mehr junge
Menschen die Chance zu studieren als heute. Nie gab es eine stärkere
Dynamik in der Hochschulforschung als heute. Ohne die Bundesmittel
aus dem Hochschulpakt und der Exzellenzinitiative könnten wir vielen
diese Chancen nicht bieten. Der Hochschulpakt läuft 2015, die
Exzellenzinitiative 2017 aus. Auch danach brauchen die Hochschulen
eine verlässliche Finanzierung. Wir wollen den Hochschulen von Seiten
des Bunds diese Verlässlichkeit und Planbarkeit bieten. Das geht nur
mit der Grundgesetzänderung. Dazu braucht es auch die SPD. Doch statt


dem Rat aller Fachleute zu folgen, nimmt sie die Hochschulen in
Geiselhaft, um dem Bund unter dem Vorwand "Bildung" Geld für ihre
klammen Landeshaushalte abzuknöpfen. Das ist unredlich. Die SPD muss
ihrer staatspolitischen Verantwortung gerecht werden und den Weg für
die Grundgesetzänderung frei machen. Die Abiturienten und die
Nachwuchswissenschaftler des Jahrgangs 2015 sollen mindestens die
gleichen Studien- und Arbeitsbedingungen vorfinden wie die des
Jahrgangs 2012."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Linke will Verschiebung der Griechenland-Abstimmung beantragen - Enkelmann: Verantwortliche Entscheidung unmöglich Zerstörte Seele ? neues Buch über sexuellen Missbrauch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2012 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772076
Anzahl Zeichen: 2792

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kretschmer/Rupprecht: Grundgesetzänderung für die Hochschulen muss kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z