neues deutschland: Palästinensischer Beobachterstatus in der UNO: Wahrheitstest

neues deutschland: Palästinensischer Beobachterstatus in der UNO: Wahrheitstest

ID: 772581
(ots) - "Israel ist unser Freund, die friedlichen
Palästinenser sind es ebenfalls", sagte Außenminister Guido
Westerwelle letzte Woche im Bundestag, als die Waffen zwischen Tel
Aviv und Gaza noch nicht schwiegen. Der Satz - merkwürdig genug: bei
Israel hat die Freundschaft keinen Friedlichkeitsvorbehalt - steht
heute vor der UNO im Wahrheitstest. Die Bundesregierung wird ihn
nicht bestehen. Sie will dem Antrag von Mahmud Abbas, Palästina als
Beobachterstaat anzuerkennen, nicht zustimmen. Es ist dies eine
besondere Art von Freundschaftsdienst: gegenüber den Falken in Israel
und gegenüber der Hamas. Dass der Antrag in der UNO eine große
Mehrheit erhält, darüber herrscht kein Zweifel, dort gibt es kein
Veto wie im Sicherheitsrat. Aber die Weigerung einiger mächtiger
Staaten, den Palästinensern diesen Schritt zu staatlicher
Unabhängigkeit zu erlauben, schwächt die Frieden suchenden Kräfte
erneut und stärkt jene, die den Erfolg mit Raketen im Anschlag
wittern. Die Bundesregierung, allen voran der Herr Außenminister
Wichtigwelle, hat sich von jeglichem Zutun für eine friedliche Lösung
im Nahen Osten verabschiedet. Und die Rechte- und Friedensverweigerer
reden sich mit einem Alibi heraus: Sie machen sich Sorgen vor
möglichen »Strafaktionen« Israels, das die Anerkennung nicht will. Es
ist dies der blanke Zynismus: Recht dem, der mit weiterem Krieg
droht. So enträtselt sich die Nahost-Politik seit 65 Jahren. Sie
erklärte einst Arafat zum Terroristen (wie Mandela), lobte ihn dann
als Friedensnobelpreisträger - und ließ ihn und seine Nachfolger doch
stets mit leeren Händen, bis heute.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dobrindt (CSU):  Schuldenschnitt wäre fatales Signal an Euro-Schuldenländer/ Leistungsfähigkeit Deutschlands nicht aufs Spiel setzen WAZ: Mehrheit für Athen-Hilfen steht
 - Kommentar von Christian Kerl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2012 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772581
Anzahl Zeichen: 1889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Palästinensischer Beobachterstatus in der UNO: Wahrheitstest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z