Weser-Kurier: Kommentar zur Situation der Schulsozialarbeit

Weser-Kurier: Kommentar zur Situation der Schulsozialarbeit

ID: 772821
(ots) - Fallen die Stellen aber wieder weg, wäre das fatal.
Zum einen für die Mitarbeiter, die sich ohnehin viel zu oft mit
befristeten Verträgen herumschlagen müssen, und wieder arbeitslos
wären. Allen voran aber für die Schülerinnen und Schüler, die sich
den Sozialarbeitern anvertraut haben. Gerade bei
verhaltensauffälligen Kindern wäre es schädlich, ein über Monate,
mitunter sogar Jahre aufgebautes Vertrauensverhältnis mir nichts, dir
nichts, wieder zu lösen. Eine kontinuierliche Arbeit der
Sozialarbeiter muss gesichert werden. Schulsozialarbeit ist kein
Spielzeug, das man mal rausholt, wenn das Geld da ist, und wieder in
die Ecke stellt, wenn es fehlt. Dass der Bund nicht schon im
vorauseilenden Gehorsam freiwillig den Geldbeutel aufmacht, ist wohl
klar. Umso besser, dass die Sozialminister der Länder bereits über
eine Folgefinanzierung diskutieren - und nicht erst, wenn es schon zu
spät ist.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Altmaiers Spiel auf Zeit - Leitartikel Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Deutschen Bahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2012 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772821
Anzahl Zeichen: 1176

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar zur Situation der Schulsozialarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z