WAZ: Zahl der Minijobber geht zurück - aber immer mehr Haushalte melden ihre Putzhilfe an
ID: 773774
zurück, aber immer mehr Privathaushalte melden ihre Haushaltshilfe
bei der Minijob-Zentrale an. Das berichten die Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben) unter Berufung auf einen neuen,
noch unveröffentlichten Bericht der Minijob-Zentrale in Bochum.
Danach waren zum Stichtag 30. September insgesamt rund 7,03 Millionen
Minijobber gemeldet, 0,6 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. "Den
zuweilen beschriebenen starken Anstieg können wir nicht beobachten",
sagte der Leiter der Minijob-Zentrale, Erik Thomsen. Der Großteil der
Minijobber ist laut Bericht im gewerblichen Bereich beschäftigt, dort
sank die Zahl um 0,8 Prozent auf knapp 6,8 Millionen. Aber: Die Zahl
der Minijobber in Privathaushalten ist im Vorjahresvergleich um 6
Prozent auf 242.000 gestiegen. Immer mehr Haushalte meldeten ihre
Hilfen an und nutzten das Haushaltsscheck-Verfahren, statt schwarz
arbeiten zu lassen, sagte Thomsen. Knapp die Hälfte der Minijobber in
Privathaushalten verdient laut Bericht zwischen 50 und 150 Euro
monatlich, nur jeder siebte arbeitet für mehr als 350 Euro. Im
gewerblichen Bereich verdient dagegen jeder dritte mehr als 350 Euro.
Die Entgeltgrenze liegt derzeit bei 400 Euro, im kommenden Jahr wird
sie auf 450 Euro angehoben.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2012 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773774
Anzahl Zeichen: 1594
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Zahl der Minijobber geht zurück - aber immer mehr Haushalte melden ihre Putzhilfe an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).