vdek zum Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz

vdek zum Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz

ID: 774225

vdek zum Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz




(pressrelations) - itt zu mehr Qualität in der Krebsversorgung

Appell: Gemeinsame Datenannahmestelle einrichten

(Berlin, 30.11.2012) "Die Bundesregierung leistet mit dem Krebsfrüherkennungs- und -registergesetzhttp://www.vdek.com/politik/krebsregister/index.htm einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Qualität und der Transparenz der onkologischen Versorgung." Dies erklärte Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) anlässlich der ersten Lesung des Gesetzes im Bundestag. "Die gesetzlich vorgesehenen Früherkennungsprogramme für Darmkrebs und Gebärmutterhalskrebs sind medizinisch sinnvoll. Gut, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) dazu zielgruppengerechte Lösungen entwickeln kann."

Auch das Ziel, klinische Krebsregister in allen Ländern einzuführen, welche die Daten über die Behandlung und den Verlauf von Krebserkrankungen erfassen, sei richtig. Allerdings forderte die vdek-Vorstandsvorsitzende eine gemeinsame Datenannahmestelle. "Derzeit gibt es 50 verschiedene Krebsregister in Deutschland, die ihre Daten nach unterschiedlichen Kriterien erfassen. Der neue Gesetzentwurf stellt nicht sicher, dass tatsächlich aussagekräftige Ergebnisse erzielt werden können, da eine Pflicht der Leistungserbringer zur Datenerfassung fehlt. Die Verpflichtung und eine gemeinsame Datenannahmestelle wären der richtige Ansatz. Die gemeinsame Datenannahmestelle könnte die Annahme zentralisieren, die Daten nach gleichen Kriterien aufbereiten und den klinischen Krebsregistern in den Ländern zuweisen. Damit würden Datenabgleiche unnötig, Informationsverluste und Fehler an den Schnittstellen minimiert, die Qualität der Daten deutlich verbessert und die Kosten reduziert. Die Behandlung der Versicherten macht nämlich nicht an den Grenzen der Bundesländer halt."


Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen mehr als 25 Millionen Menschen in Deutschland versichern:


  • BARMER GEK
  • Techniker Krankenkasse
  • DAK-Gesundheit
  • KKH-Allianz
  • HEK - Hanseatische Krankenkasse
  • hkk
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist die Nachfolgeorganisation des Verbandes der Angestellten-Krankenkassen e. V. (VdAK), der am 20. Mai 1912 unter dem Namen "Verband kaufmännischer eingeschriebener Hilfskassen (Ersatzkassen)" in Eisenach gegründet wurde. In der vdek-Zentrale in Berlin sind rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

In den einzelnen Bundesländern sorgen 15 Landesvertretungen und eine Geschäftsstelle in Westfalen-Lippe mit insgesamt weiteren rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die regionale Präsenz der Ersatzkassen.


Michaela Gottfried
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)

Pressesprecherin, Abteilungsleiterin Kommunikation Askanischer Platz 1
10963 Berlin
Tel.: 0 30 / 2 69 31 - 12 00
Fax: 0 30 / 2 69 31 - 29 15
Mobil: 01 73 / 25 13 13 3
michaela.gottfried@vdek.com
www.vdek.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DRK verstärkt Hilfe für Syrien ? Hilfsflug für Kinderklinik in Aleppo Zahl des Monats November: 21 ist gleich 28?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774225
Anzahl Zeichen: 3522

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1157 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z