WAZ: Auf eine letzte Zigarette
- Kommentar von Matthias Korfmann
ID: 774677
Fehler" war. Dass das Jobcenter Nienburg niemals sozial Schwache in
einen Vortrag "Nichtraucherentwöhnung" zwingen wollte. Kann sein,
dass das Jobcenter Dortmund den Text auf dem Flyer, der Arbeitslosen
Prämien für die Annahme einer Arbeit in Aussicht stellte, bloß
unglücklich formuliert hatte. Kann alles sein. Menschen machen
Fehler. Wer Fehler zugibt, der ist sogar charakterstark. Schlimmer
ist: Viele halten es für denkbar, dass Hartz IV-Empfänger auf
nachdrückliche Art zum gesunden Leben genötigt werden sollten. Wer
das Thema vor Freunden und Kollegen anspricht, der stellt fest, dass
der Wunsch nach mehr Druck auf Sozialhilfeempfänger verbreitet ist:
Die rauchen, und wir müssen es bezahlen. Was für ein schiefes,
verschwommenes Bild von Armut und Sucht steckt hinter solchen
Gedanken! Eindimensional. Geradezu menschenfeindlich.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774677
Anzahl Zeichen: 1167
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Auf eine letzte Zigarette
- Kommentar von Matthias Korfmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).