Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Abwrackprämie für alte Heizungen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Abwrackprämie für alte Heizungen

ID: 775976
(ots) - Das eine Konjunkturprogramm blockieren und das
nächste fordern - das geht nicht, Herr Remmel. Natürlich findet der
Umweltminister für seine Forderung, eine Abwrackprämie für alte
Heizungen zu zahlen beim Handwerk offene Ohren. Was Arbeit schafft,
kommt eben an. Aber warum sträubt sich die NRW-Landesregierung im
Bundesrat gegen die steuerliche Förderung der Gebäudesanierung? Die
Gründe liegen auf der Hand. Beim Heizungsaustausch soll der Bund
zahlen und bei der Gebäudesanierung hätten auch die Länder einen
Beitrag zu leisten. Das fällt besonders der rot-grünen
Landesregierung schwer. Den Titel Schuldenkönig gibt sie nicht gern
her. Der Grünen-Minister Remmel versucht die Bürger mit
Einsparmöglichkeiten zu einer neuen Heizung überreden - alles
richtig. Aber nicht jeder hat einige tausend Euro auf dem Konto, um
die Handwerker zu bezahlen. Die Landesregierung könnte ja mit gutem
Beispiel vorangehen und in den Rathäusern und Schulen die Heizkessel
austauschen: ist ja so gut für die Umwelt und das Portemonnaie. Aber
soviel Geld will das Land nicht ausgeben.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die Frauen und der Wohlfühl-Zeitgeist 
 - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein BERLINER MORGENPOST: Die Beweiskette bleibt löchrig

Jochim Stoltenberg über ein mögliches neues NPD-Verbotsverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2012 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775976
Anzahl Zeichen: 1332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Abwrackprämie für alte Heizungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z