Einschränkung des Alkoholkonsums - Alkoholverbot in deutschen Zügen und Bahnhöfen
ID: 777157
Während 42 Prozent der Befragten für einen kontrollierten Alkoholausschank im zugeigenen Restaurant plädierten, sprachen sich ganze 41 Prozent der befragten Personen für ein striktes, ausnahmsloses Alkoholkonsumverbot in den deutschen Nah- und Fernverkehrszügen aus. Bereits seit einigen Jahren herrscht beispielsweise bei Verkehrsunternehmen des Hamburger und Münchner Nahverkehrs, aber auch bei Bahngesellschaften wie der Metronom Eisenbahngesellschaft GmbH bereits ein ausnahmsloses Alkoholverbot. Die Deutsche Bahn dagegen sieht nicht vor, mit einem strikten Verbot gegen den Alkoholkonsum in ihren Zügen vorzugehen. Der Fahrgastverband Pro Bahn hingegen bejaht ein konsequentes Alkoholverbot in den Zügen des Nah- und Fernverkehrs und in sämtlichen Bahnhöfen angesichts der Sicherheit und Reisekomforts der Fahrgäste eindeutig. Es sei unzumutbar, dass viele Menschen aufgrund weniger, alkoholisierter Einzelpersonen die Möglichkeiten des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs nur noch äußerst ungern oder sogar überhaupt nicht mehr nutzen, erklärte Pro Bahn-Sprecher Matthias Oomen gegenüber Zeit Online. Dennoch sind die Rahmenbedingungen eines Alkoholkonsumverbotes mit erheblichen Definitionsschwierigkeiten verbunden. So kann ein Verbot nur dann greifen, wenn ein Fahrgast eine Flasche Alkohol öffnet, nicht aber, wenn sie lediglich mitgeführt wird. Fahrgäste, die bereits vor Fahrantritt stark alkoholisierten sind, könnten demnach auch mit der Einführung eines Alkoholkonsumverbotes nicht des Zuges verwiesen werden. Matthias Oomen schlägt deshalb vor, den Alkoholkonsum in öffentlichen Verkehrsmitteln und Bahnhöfen im Rahmen einer Ordnungswidrigkeit zu bestrafen. Die Politik müsse demnach erkennen, dass die Sicherheit im öffentlichen Verkehr auch eine öffentliche Angelegenheit darstelle, so wie bei der Sicherheit im Straßenverkehr auch die Verkehrspolizei selbstverständlich sei.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über online-reiseportal.com:
Der Blog Online-reiseportal.com der Unister GmbH liefert weltweite Reiseinformationen und Urlaubseindrücke. Aktuelle Tipps und faszinierende Impressionen der Redaktion machen dabei Lust aufs Reisen und laden zum Weltenbummeln ein.
Unister GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49 (0)341 49288 4632
E-Mail: info(at)online-reiseportal.com
Unister GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49 (0)341 49288 4632
E-Mail: info(at)online-reiseportal.com
Datum: 05.12.2012 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777157
Anzahl Zeichen: 2260
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lydia Baumann
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49 (0)341 49288 4632
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einschränkung des Alkoholkonsums - Alkoholverbot in deutschen Zügen und Bahnhöfen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
online-reiseportal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).