Schulhof-CDs in den Müll
ID: 777752
Schulhof-CDs in den Müll
Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MARIE LUISE VON HALEM hat die brandenburgischen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitungen aufgerufen, für morgen von der Jugendorganisation der NPD angekündigte Verteilaktionen rechtsextremer, so genannter "Schulhof-CDs" vor Schulen zu boykottieren.
"Rechtsextreme, antisemitische und ausländerfeindliche Parolen dürfen in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Das gilt auch für auf CD gebrannte rechtsextreme Songs.
Ich appelliere an die Schulleitungen, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und mit der Polizei zu kooperieren, sollten solche Verteilaktionen auf dem Schulgelände stattfinden. In jedem Fall ratsam ist, gut sichtbar gekennzeichnete Mülleimer aufzustellen, in denen die so genannten Schulhof-CDs entsorgt werden können.
Ich begrüße es, dass sich das Bildungsministerium zusammen mit der RAA in einem Schreiben an die Schulen gewendet und auf die Situation hingewiesen hat. Es ist gut zu wissen, dass es in Brandenburg eine Handreichung für die Schulen gibt, die auf solche Situationen vorbereitet."
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
PresseKontakt / Agentur:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
presse(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
Datum: 05.12.2012 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777752
Anzahl Zeichen: 1753
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulhof-CDs in den Müll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).