Rheinische Post: Nach Merkel ist wenig

Rheinische Post: Nach Merkel ist wenig

ID: 777855
(ots) - Mit 90 Prozent hatte Angela Merkel bei der
Wiederwahl zur CDU-Chefin gerechnet. Es wurden fast 98 Prozent. Grund
zum Jubeln für die Kanzlerin? Sicher. Doch in der huldvollen
Umklammerung der Partei steckt eine ernste Gefahr. Die Konservativen
haben ihr Schicksal in Merkels Hände gelegt. Damit kann sich die
CDU-Chefin im Bundestagswahljahr jene Beinfreiheit ausbedingen, die
man von 2009 kennt. Thematischer Stillstand. Bloß nicht anecken.
Angela Merkel hat in ihrer Rede überzeugend ihre Krisenpolitik für
Europa erläutert. Mehr leider nicht. Eine Idee zur Sicherung der
Wohlstandsnation, ein Konzept zur Überwindung der demografischen
Falle, geschweige denn eine stringente Familienpolitik, die Familie
wirklich attraktiv macht, hat sie nicht im Ansatz erkennen lassen.
Kein Redner hat die Leerstellen thematisiert, die
Merkel-Stellvertreter sind zahme Höflinge, die zudem noch ihr eigenes
Land beackern müssen. Die Angela-Merkel-Partei CDU wird sich 2013
aller Voraussicht nach wieder an die Macht retten können. Was sie
damit anfangen will, ist offen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Korruption Rheinische Post: NPD-Verbotsantrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2012 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777855
Anzahl Zeichen: 1298

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nach Merkel ist wenig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z