School of Architecture setzt Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" fort
ID: 777956
12. Dezember, 19 Uhr: "Zwischenräume - Beispiel Moritzplatz"
Das Phänomen der Zwischenräume ist in vielen Bereichen zu erkennen. In der Architektur und im Städtebau sind sie eine wichtige Komponente der räumlichen und gesellschaftlichen Gliederung. Zwischenräume werden oft als Negativräume betrachtet und benötigen das Positive um erkannt zu werden. Interessant wird es, wenn das Negative zum Positiven wird und Themen des Wandels beobachtet werden können.
Die weiteren Termine:
09.01.13 Stefan Rettich: "Neue Ruralität"
Hochschule Bremen , Karo* Architekten / Leipzig
16.01.13 Hans van der Heijden: "The production of urban space"
BIQ Stadtsontwerp BV / Amsterdam
23.01.13 Peter Barber: "News from Nowhere"
Peter Barber Architects / London
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.12.2012 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777956
Anzahl Zeichen: 1342
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"School of Architecture setzt Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).