Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird am 12. Dezember fortgesetzt
ID: 777957
Thema: "Die täglichen Tretmühlen der Nicht-Nachhaltigkeit! Vorschläge für Ausbruchversuche"
Nachhaltigkeit entsteht dann, wenn wir auf dieser Welt nicht mehr Ressourcen verbrauchen als sich regenerieren können. Es lassen sich jedoch verschiedene "Tretmühlen" unseres Alltagsverhaltens beobachten, die den Ressourcenverbrauch ständig ankurbeln. Der Vortrag stellt diese Tretmühlen der Nicht-Nachhaltigkeit vor und diskutiert erste Ausbruchsversuche in eine ressourcenschonende Lebensweise.
Die Reihe wird am 19. Dezember abgeschlossen, zwar mit dem Thema: "Treibstoffe aus Biomasse: Algen als nachhaltige Alternative?".
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.12.2012 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777957
Anzahl Zeichen: 1172
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird am 12. Dezember fortgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).