IBYKUS AG verdoppelt Kapazitäten am Hauptsitz Erfurt
Mit einem Investitionsvolumen von rund 3 Millionen Euro erweitert die IBYKUS AG ihren Hauptsitz am Standort Erfurt durch einen Neubau. Am 16. März 2009 haben dafür die notwendigen Baumaßnahmen begonnen. Bis Ende des Jahres soll der Erweiterungsbau mit einer zusätzlichen Nutzfläche von knapp 2.000 m2 fertig gestellt sein.

(firmenpresse) - Gemäß Bebauungsplan wird die Firmenzentrale in der Herman-Hollerith-Straße um ein vier-geschössiges Gebäude erweitert. Die baulichen Maßnahmen werden eine zusätzliche Nettogrundfläche von etwa 2.400 m2 schaffen. Die neu gewonnene gewerbliche Nutzfläche beträgt 1.976 m2 und bietet damit ausreichend Raum für Technik, Büro- und Konferenzräume.
Um kurze Wege zu ermöglichen, wird der Neubau über einen Verbindungsweg im Erdgeschoss an das Bestandsgebäude angebunden sein und künftig unter anderem das Rechenzentrum der IBYKUS AG aufnehmen, welches eine wichtige Grundlage für das weitere Wachstum darstellt.
Den Aspekten Energieeinsparung, Sicherheit, Komfort und Design trägt das moderne Gebäude selbstverständlich Rechnung. Es wird über eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmetauscher und Kühlmöglichkeit verfügen. Für optimale Lichtverhältnisse sorgt zusätzlich ein Lichtschacht, über den das Tageslicht vom Dach über alle Etagen des Gebäudes verteilt wird. Die geplanten Sanitärbereiche enthalten Duschen und Spinde für Mitarbeiter, die bevorzugt zur Arbeit joggen oder das Fahrrad nutzen.
Bis Ende 2009 sollen die Bauarbeiten beendet und mindestens zwei Stockwerke bezogen sein.
Das Investitionsvolumen des Erweiterungsbaus umfasst etwa 3 Millionen Euro. Gefördert wird das Vorhaben durch eine Investitionszulage sowie die GA-Förderung zur "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur ".
Baumaßnahmen tragen Unternehmenszielen Rechnung
Der Neubau ist zum Einen der strategischen Ausrichtung des Unternehmens geschuldet, denn die Firmenleitung setzt auf weiteres Wachstum. Bestehende und zu erwartende Aufträge für das aktuelle Geschäftsjahr lassen weiterhin einen positiven Trend erkennen. Vor allem neue Projekte im Bereich E-Government sind bei IBYKUS der Wachstumsmotor. Außerdem soll der Absatz von Software-Lösungen zu den Themenfeldern Business Intelligence, Personalverwaltung und Ideenmanagement forciert werden. Vorstandsmitglied Helmut C. Henkel hierzu: „In den aktuell schwierigen Zeiten möchten Unternehmen und Behörden Auskunft darüber erhalten, wie ihre Organisation dasteht. Sie setzen immer öfter auf ressourcenschonende, Software-gestützte Verfahren zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse und genau da liegt unser Ansatzpunkt für das künftige Wachstum.“
Höherer Personalbedarf erfordert zusätzliche räumliche Kapazitäten
Auf der anderen Seite begegnet die IBYKUS AG mit dem Neubau aktuellen Platzproblemen. Bereits im Jahr 2008 sind die Kapazitätsgrenzen im Bestandsgebäude erreicht worden. Zum Jahresende waren knapp 110 Mitarbeiter am Standort Erfurt beschäftigt. Nachdem diese Zahl angesichts der positiven Wachstumssignale noch weiter gesteigert werden soll, ist die Schaffung neuer räumlicher Kapazitäten unumgänglich. Um die hoch gesteckten Ziele erreichen zu können, werden zusätzliche Mitarbeiter vor allem in den Bereichen Projektmanagement und Software-Entwicklung benötigt.
IBYKUS weiter auf Wachstumskurs
Entgegen den aktuellen Meldungen aus der IT-Branche blickt die IBYKUS AG optimistisch in die Zukunft. Das vergangene Geschäftsjahr 2007/2008 beendete das Systemhaus zum 30. September 2008 mit einem Umsatz von 10,8 Mio. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr wurde eine etwa 25%ige Steigerung des Geschäftsergebnisses erreicht. Die gegenwärtige Lage lässt auf eine weitere Fortführung dieser Entwicklung schließen, denn bereits im ersten Quartal 2009 konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine Umsatzsteigerung in zweistelliger Höhe verbucht werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die IBYKUS AG
Die Erfurter IBYKUS AG hat sich seit ihren Anfängen im Jahr 1990 auf ganzheitliche IT-Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden spezialisiert. Dabei stehen flexible Software-Lösungen zur Unterstützung vorgangsorientierter Geschäftsprozesse sowie die reibungslose Integration von Hard- und Software in Unternehmensprozesse im Fokus. Ausgehend von Projektkonzeption, Realisierung und Einführung der Lösungen über deren Betrieb und Wartung bis zur Versorgung mit Hardware bietet das Unternehmen ein komplettes Portfolio. Die Schwerpunkte liegen im Software-Bereich bei Ideenmanagement, Serviceprozessen, E-Government, Schriftgutverwaltung, Dokumentationssoftware für Landwirte sowie Fachverfahren vor allem zur EU-Fördermittelverwaltung für den Agrar- und Forst-Sektor samt Abrechnungsverfahren.
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Herman-Hollerith-Str. 1
99099 Erfurt
Telefon: + 49 (0) 361 / 44 10 0
Telefax: + 49 (0) 361 / 44 10 41 0
Internet: www.ibykus.com
Tina Lück (M.A.), PR/Communication
E-Mail: tina.lueck(at)ibykus.de
Datum: 16.03.2009 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77867
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBYKUS AG verdoppelt Kapazitäten am Hauptsitz Erfurt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBYKUS AG für Informationstechnologie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).