Helfen heißt nicht füttern
ID: 778922
Dagmar Wöhrl gewährt im Network-Karriere Interview einen persönlichen Einblick in ihre Ideale und ihr politisches Streben
Wenn die erfolgreiche Politikerin Dagmar Wöhrl den Raum betritt, ist keine Spur des grauen Images vorhanden, gegen das Politiker anzuarbeiten haben. Kein Thema ist tabu, keine Antworten sind vorgefertigt. Die studierte Juristin mit einer Unternehmerlaufbahn hat es geschafft, sich in einer Männerdomäne zu beweisen. „Wir alle dürfen nie aufhören zu lernen, Wissen ist unser Kapital“, erklärt Wöhrle überzeugt. Sie möchte Themen wie Globalisierung aufgreifen und ärmere Staaten unterstützen. Ihre Devise ist Hilfe zur Selbsthilfe in Entwicklungsländern, Bildung und Schulungen sind dabei der Schlüssel zur Entwicklung mit einer Langzeitwirkung. „Gezielte Hilfe im Bildungsbereich hat dafür gesorgt, dass in Zentralafrika in den vergangenen zehn Jahren 46 Millionen Mädchen erstmals eine Schule besuchen konnten“, berichtet Wöhrl weiterhin. Aber auch die Entwicklungen im eigenen Land sind für Wöhrl maßgeblich von Bedeutung. Engagiert ist sie in einer ganzen Fülle an Ehrenämter tätig, die von Kunst über Tierschutz bis hin zur Politik reichen.
Lesen Sie das ganze Interview mit Dagmar Wöhrl in der neuen Network-Karriere ab dem 15.12.2012 (für Abonnenten). Ab 23.12.ist die Network-Karriere an den stark frequentierten Bahnhof- und Flughafen-Kiosken erhältlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Network-Karriere ist seit 8 Jahren Europas größte Wirtschafts-Zeitung für den Direktvertrieb. Lesen Sie monatlich alles rund um die Branche, über Erfolgstrainer und von namhaften Gastautoren.
Gkm Zentralredaktion GmbH
Network-Karriere
Daniela Hillers
d.hillers(at)network-karriere.com
http://WWW.network-karriere.com
Gkm Zentralredaktion GmbH
Network-Karriere
Daniela Hillers
d.hillers(at)network-karriere.com
http://WWW.network-karriere.com
Datum: 07.12.2012 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778922
Anzahl Zeichen: 1774
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Hillers
Stadt:
Holzgerlingen
Telefon: 07031 744230
Kategorie:
Bundesregierung
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helfen heißt nicht füttern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GKM Zentralredaktion GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).