Beratungspflicht für den Arzt, Beratungsrecht für die schwangere Frau
ID: 77943
Beratungspflicht für den Arzt, Beratungsrecht für die schwangere Frau
Anlässlich der heutigen Anhörung des Familienausschusses zum Thema „Konfliktsituation während der Schwangerschaft“ erklären die Abgeordneten Johannes Singhammer MdB, Renate Schmidt MdB und Ilse Falk MdB:
Die Mehrzahl der Experten war sich einig: Schwangere Frauen brauchen eine bessere Beratung und mehr Zeit, wenn sie erfahren, dass ihr Kind möglicherweise behindert ist. Die schwerwiegende und existenzielle Entscheidung über Fortsetzung oder Abbruch in einem späten Zeitpunkt der Schwangerschaft bedarf sorgfältiger ausführlicher medizinischer und psychosozialer Beratung. Die notwendige Sicherheit und wirkungsvolle Hilfe für schwangere Frauen gibt nur eine gesetzliche Verbesserung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes. Mehrere Sachverständige beklagten das Fehlen verlässlicher statistischer Daten.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2009 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77943
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beratungspflicht für den Arzt, Beratungsrecht für die schwangere Frau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).