WAZ: Weg mit den Bonus-Verträgen
- Kommentar von Daniel Freudenreich
ID: 779503
des Patienten. Oder? Schön wär's! Die Kliniken stehen unter
ökonomischem Druck. Da macht es - rein betriebswirtschaftlich
betrachtet - Sinn, verstärkt Eingriffe durchzuführen, die richtig
Profit abwerfen. Viele Klinikleitungen locken ihre Chefärzte mit
Bonus-Verträgen. Frei nach dem Motto: Wer viel operiert, verdient
viel. Moralisch ist das mehr als fragwürdig. Denn so entsteht der
Anreiz, schneller zum Skalpell zu greifen, als es nötig wäre. Das mag
ein Grund für die steigende Anzahl an Operationen sein. Freilich
tragen aber auch der demografische Wandel und der medizinische
Fortschritt dazu bei. Was tun? Änderungen am Vergütungssystem für
Kliniken sind nötig. Bestimmte Behandlungen sollten nur in wenigen
Häusern angeboten werden. Zudem gehören Bonus-Verträge abgeschafft
oder an Qualitätskriterien gekoppelt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2012 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779503
Anzahl Zeichen: 1141
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Weg mit den Bonus-Verträgen
- Kommentar von Daniel Freudenreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).