Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
Ehrenmal für getötete Bundeswehrsoldaten wird um ein Buch ergänzt
ID: 779540
wird um ein Buch mit den Namen und Daten der toten Soldaten ergänzt,
damit sich die Angehörigen darin besser wiederfinden können. Das
kündigte der frühere Verteidigungsminister Franz-Josef Jung (CDU)
gegenüber der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Online-Ausgabe) an. "Es wird ein Buch mit den Namen und ein paar
Daten der toten Soldaten ausgelegt", sagte er dem Blatt. Wenn
Angehörige das Ehrenmal heute besuchten, dann dauere es eine ganze
Weile, bis der Name ihres Soldaten eingeblendet werde. Darum werde
die Ergänzung nun vorgenommen, so Jung, auf dessen Initiative die
Errichtung des Ehrenmals zurückgeht. In dem Raum der Stille werden
für jeweils etwa fünf Sekunden die Namen von über 3100 im Dienst ums
Leben gekommenen Soldaten an die Wand projiziert. Damit soll die
Vergänglichkeit des Lebens betont werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779540
Anzahl Zeichen: 1116
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
Ehrenmal für getötete Bundeswehrsoldaten wird um ein Buch ergänzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).