Veröffentlichung von Gutachten des Parlamentarischen Beratungsdienstes künftig die Regel

Veröffentlichung von Gutachten des Parlamentarischen Beratungsdienstes künftig die Regel

ID: 780419

Veröffentlichung von Gutachten des Parlamentarischen Beratungsdienstes künftig die Regel



(pressrelations) -
Gutachten, die vom Parlamentarischen Beratungsdienst (PBD) des Brandenburger Landtags erarbeitet werden, sollen künftig im Regelfall wenige Wochen nach der Fertigstellung im Internet öffentlich gemacht werden. Das sieht eine neu gefasste Richtlinie zur Arbeitsweise des PBD vor, auf die sich das Landtagspräsidium verständigt hat. Auf den Weg gebracht worden ist die Änderung von unserer Fraktion. Allerdings konnten wir uns mit unserem Vorschlag, dass Gutachten nur in ganz wenigen, besonders begründeten Ausnahmenfällen nicht veröffentlicht werden, nicht durchsetzen.

Nach der Neuregelung werden Gutachten nach Fertigstellung - wie bisher auch - im Intranet des Landtages veröffentlicht. Neu ist, dass sie zwei Wochen später nun automatisch auf die Internetseite des Landtages gestellt werden und somit für alle einsehbar sind. Folgende Einschränkungen gibt es jedoch: Der Auftraggeber des Gutachtens - also eine der Fraktionen - kann das Gutachten wie jetzt schon vier Wochen für vertraulich erklären und die Einstellung ins Intranet somit verzögern und er kann nun - ohne Angabe von Gründen - einer Veröffentlichung im Internet widersprechen. Die Regelung tritt sofort in Kraft, gilt aber nur für neu erstellte Expertisen.

Dazu sagt, MARIE LUISE VON HALEM, parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Die Gutachten des Parlamentarischen Beratungsdienstes werden aus Steuermitteln bezahlt. Es bedarf schon einer besonderen Rechtfertigung, wenn sie trotzdem der Allgemeinheit vorenthalten werden. Auch die jetzt getroffene Abmachung erlaubt es Fraktionen, brisante Gutachten der Öffentlichkeit mehr oder minder vorzuenthalten. Die Regel wird in der Praxis aber zu mehr Öffentlichkeit führen. Das ist dann unser Erfolg. "

Die Ausarbeitungen sind für die politisch interessierte Öffentlichkeit von hohem Interesse. Auch für andere Parlamente und Behörden sind die Gutachten sehr hilfreich, ihre Veröffentlichung kann Doppelarbeit und damit Kosten vermeiden helfen.



Vorbild für den Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Regelung im nordrhein-westfälischen Landtag. Dort werden seit vielen Jahren Gutachten direkt nach ihrer Fertigstellung veröffentlicht.


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Wirtschaftsminister Duin: Opel darf niemanden entlassen Menschenrechte: Wachsendes rechtsstaatliches Instrumentarium gegen Despoten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.12.2012 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780419
Anzahl Zeichen: 2688

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veröffentlichung von Gutachten des Parlamentarischen Beratungsdienstes künftig die Regel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z