Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Friedensnobelpreis an die EU

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Friedensnobelpreis an die EU

ID: 780561
(ots) - Ist die Europäische Union würdig, mit dem
Friedensnobelpreis ausgezeichnet zu werden? Auch am Tag der
feierlichen Verleihung war die Entscheidung des Nobelpreiskomitees
immer noch mit einem Fragezeichen versehen. Mehr noch. Gerade der
gestrige Festakt in Oslo war geeignet, die Vorurteile der Skeptiker
zu erfüllen. Wir sahen Bilder und Szenen der scheinbar immer gleichen
Staats- und Regierungschefs, wie wir sie von zahllosen Gipfeln in
ganz Europa kennen: ehrenhafte und gewiss kompetente Sachwalter ihrer
Völker, aber mehr auch nicht. Helden für den Frieden sehen gemeinhin
anders aus. Und dennoch hat die Europäische Union diesen Preis
verdient. Die tagtägliche Wahrnehmung verdrängt, dass hier einstige
Erzfeinde zusammen gefunden haben und dass hier Krieg und Verderben
keine Chance mehr haben. Die europäischen Staats- und Regierungschefs
standen gestern stellvertretend für eine große Idee und längst
verstorbene Gründerväter im Rampenlicht. Eindeutiger wäre es gewesen,
Europas Friedenstifter der ersten Generation auszuzeichnen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: In der Sackgasse - Kommentar zum Autobauer Opel Allg. Zeitung Mainz: In die eigene Tasche / Kommentar zur Landesgartenschau Rheinland-Pfalz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780561
Anzahl Zeichen: 1292

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Friedensnobelpreis an die EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z