Allg. Zeitung Mainz: In die eigene Tasche / Kommentar zur Landesgartenschau Rheinland-Pfalz

Allg. Zeitung Mainz: In die eigene Tasche / Kommentar zur Landesgartenschau Rheinland-Pfalz

ID: 780562
(ots) - Zu den diversen Baustellen, die sich
Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Amtsübernahme im Januar
dringend vornehmen muss, gehört ohne Zweifel auch das Thema
Landesgartenschau. Auch wenn der finanzielle Schaden nicht an das
Nürburgring-Drama heranreicht, dürften die herrschenden Strukturen
bei dieser "Erfolgsgeschichte" aus rot-gelben Koalitionstagen keinen
Landespolitiker ruhig schlafen lassen. Im Auftrag des Landes hat die
Projektgesellschaft einen reibungslos laufenden Selbstbedienungsladen
aufgezogen, der getreu dem machiavellistischen Motto "Der Zweck
heiligt die Mittel" die Verteilung von Steuer-Millionen in die eigene
Tasche regelt. Dieses "System LGS" konnte deshalb so störungsfrei
funktionieren, weil die Gärtner dabei bleibende Werte schufen, in
deren Glanz sich Politiker jeder Couleur und jeder Verwaltungsebene
gerne sonnten - und weil die Organisatoren des "Grünen Kreislaufs" so
clever waren, nie mehr aus den Töpfen der öffentlichen Hand zu holen,
als darin enthalten war. Kein Kunststück, wenn man bedenkt, dass sie
das Volumen dieser Töpfe durch die Vorauswahl der Projekte bis hin
zur Machbarkeitsstudie entscheidend mitbestimmt hatten. Ein Volumen
übrigens, das von LGS zu LGS immer weiter anstieg und 2014 in Landau
mit 35 Millionen Euro einem neuen Höhepunkt entgegenstrebt. Dass die
Personen, deren Handeln in Bingen den Prüfern des
Landesrechnungshofes die Haare zu Berge stehen ließ, in Landau
derzeit nach bekanntem Muster und mit vergleichbaren Ergebnissen
schalten und walten, sollte bei Stadt und Land gleichermaßen die
Alarmglocken schrillen lassen.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral@vrm.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Friedensnobelpreis an die EU Rheinische Post: Mit Opel Bochum stirbt ein Stück Gerechtigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2012 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780562
Anzahl Zeichen: 1950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: In die eigene Tasche / Kommentar zur Landesgartenschau Rheinland-Pfalz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z