Peter Barrenstein neuer Beauftragter des Rates der EKD/
Inhaltliche Begleitung der Führungsakademie für Kirche und Diakonie
ID: 780702
(EKD) hat Peter Barrenstein zum "Beauftragten des Rates der EKD für
das Thema Führen und Leiten innerhalb der EKD" berufen. Barrenstein
soll in enger Abstimmung mit dem noch zu berufenden Aufsichtsrat der
Führungsakademie für Kirche und Diakonie (FAKD) die Interessen der
EKD in der Gesellschaftversammlung wahrnehmen und die Arbeit des
Vorstands der FAKD, Peter Burkowski, inhaltlich begleiten.
"Das Thema "Führen und Leiten" ist eines der wichtigen Themen des
Reformprozesses der EKD", sagte Barrenstein anlässlich seiner
Berufung. Es gehe bei der kirchlichen Bearbeitung des Themas dabei um
den besonderen Charakter einer "geistlichen Leitung", denn, so
Barrenstein weiter: "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - beruflich
oder ehrenamtlich tätig - sind die wichtigste Ressource der
evangelischen Kirche." Es gäbe aber "deutliche
Verbesserungspotentiale" im Bereich der Fortbildung, besonders auch
was die Führungsebene der Kirche angehe, sagte Barrenstein. Und seine
Erfahrung sei, dass viele Führungskräfte in der Kirche "geistlich
Leiten" als "deutlich differenzierendes Merkmal der Kirche zu anderen
Institutionen und Organisationen" für wichtig hielten. Barrenstein:
"Diesem Anliegen soll unsere Führungsakademie in Zukunft verstärkt
Rechnung tragen!"
Der promovierte Politikwissenschaftler und Diplomkaufmann Peter
Barrenstein arbeitete von 1980 - 2007 für die Beratungsfirma McKinsey
& Company. Der 62-Jährige gehört seit 2003 als berufenes Mitglied der
Synode der EKD an und ist Mitglied der EKD-Steuerungsgruppe für den
Reformprozess.
Die Führungsakademie für Kirche und Diakonie (FAKD) ist eine der
zentralen Aus- und Fortbildungsstätten für Führungskräfte in Kirche
und Diakonie. Die FAKD verfolgt das Ziel, den Erfahrungsaustausch
sowohl zwischen Kirche und Diakonie als auch mit anderen
Gesellschaftsbereichen in Blick auf Leitungsfragen zu intensivieren.
Ein besonderer Schwerpunkt der FAKD liegt in der Frage des
geistlichen Leitens und der Entwicklung einer spezifischen
evangelischen Leitungskultur. Das Angebot schließt sowohl kulturelle,
strukturelle, instrumentelle und personelle Dimensionen des
Leitungsgeschehens ein. Die FAKD ist eng verbunden mit der
Bundesakademie für Kirche und Diakonie (BAKD). Diese ist seit 2006
eine gemeinsame Akademie des Bundesverbandes der Diakonie und der
Evangelischen Kirche in Deutschland und zielt auf die Fort- und
Weiterbildung Mitarbeitender in Kirche und Diakonie.
http://www.ekd.de/presse/pm22_2012_geistlich_leiten.html
Hannover, 11. Dezember 2012
Pressestelle der EKD
Reinhard Mawick
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780702
Anzahl Zeichen: 3206
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peter Barrenstein neuer Beauftragter des Rates der EKD/
Inhaltliche Begleitung der Führungsakademie für Kirche und Diakonie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).