Rheinische Post: Gute Schüler

Rheinische Post: Gute Schüler

ID: 781452
(ots) - Kommentar von Eva Quadbeck

Als Erstes muss man festhalten, dass die Ergebnisse der
Grundschulstudien zu den Leistungen beim Lesen, Rechnen und in der
Naturwissenschaft erfreulich sind. International oberes Drittel - das
kann sich sehen lassen. Besonders erfreulich ist, dass die Kinder aus
Migrantenfamilien, deren Anteil an der Schülerschaft wächst, einen
Sprung nach vorne gemacht haben. Die Schulstudien, die nach strengen
wissenschaftlichen Maßstäben gemacht werden, bergen auch immer ein
paar unangenehme Botschaften. Aus den aktuellen Ergebnissen können
wir lernen, dass die Qualität der Ganztagsschulen dringend verbessert
werden muss. Vor allem müssen die Schüler am oberen und am unteren
Ende der Leistungsskala besser, also individueller, gefördert werden.
Dies gilt vor allem, aber nicht nur für die Ganztagsschulen. Wenn die
oberen und die unteren zehn bis 15 Prozent der Schüler nicht die
Chance erhalten, ihr Potenzial auch zu entfalten, dann gehen diesen
jungen Menschen viele persönliche Möglichkeiten und der
Volkswirtschaft wichtige menschliche Ressourcen verloren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Tibeter ohne Hoffnung Neue Westfälische (Bielefeld): Leistungsvergleich der Grundschüler
Das Glas ist halbvoll
BERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2012 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781452
Anzahl Zeichen: 1331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gute Schüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z