Preis- und Kostenanalyse mit Performance Pricing - Praktikertag
ID: 781813
18. April 2013
Ohne detaillierte Argumente hat der Einkäufer der Verhandlungsposition des Lieferanten daher kaum etwas entgegenzusetzen. Auch wird es schwierig, die Produkte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu identifizieren. Ein Hilfsmittel, um in der Menge an zugekauften Bauteilen diejenigen aufzuspüren, die über das beste Preis-Leistungs-Verhältnis verfügen, ist das "Performance Pricing". Neben Verhandlungsargumenten bietet das "Performance Pricing" auch die Möglichkeit, interne Kostensenkungspotenziale (Bauteiländerungen, Materialsubstitutionen, Standardisierung) zu identifizieren sowie die Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung zu fördern.
Ziel des Praktikertags ist eine ausführliche Vorstellung und Anwendung der bewährten Methodik "Performance Pricing". Dabei werden Nutzen, Grenzen und Vorgehensweisen zur Analyse des Beschaffungsvolumens mit "Performance Pricing" vorgestellt sowie konkrete Argumentationshilfen für Lieferantenverhandlungen an die Hand gegeben. Der Schwerpunkt des Praktikertags liegt auf praxisorientierten Vorträgen und Fallbeispielen basierend auf Erkenntnissen aus der jahrelangen Beratungspraxis des Fraunhofer IPT. In Kombination mit Arbeitseinheiten in kleinen Gruppen werden die Teilnehmer befähigt, die Methodik "Performance Pricing" eigenständig zur Preis- und Kostenanalyse anzuwenden. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 20 Teilnehmern.
Konzept:
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Günther Schuh, Mitglied des Direktoriums des Fraunhofer IPT Aachen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 12.12.2012 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781813
Anzahl Zeichen: 1995
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorothée Maffei
Stadt:
Aachen
Telefon: +49 (0)241 / 80 27582
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preis- und Kostenanalyse mit Performance Pricing - Praktikertag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).