Powerfrauen erwünscht

Powerfrauen erwünscht

ID: 78222

Microsoft-Deutschland-Chef Achim Berg verrät, wie Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen sind



(firmenpresse) - Köln, 18.03.2009. Frauen sind in Führungspositionen immer noch unterrepräsentiert. So waren 2007 in Deutschland von 10.000 Vorständen nur 300 weiblich. Den Grund sieht Achim Berg, Vorsitzender Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, in einer oft zu starren Personalpolitik der Unternehmen. Im Gespräch mit Business-on.de erklärt er, dass nur eine systematische Förderung von Frauen dieses Ungleichgewicht beseitigen kann. Denn der demografische Wandel macht auch vor der IT-Branche nicht Halt, die auch in Zukunft auf qualifizierte Fachmänner und verstärkt auf Fachfrauen angewiesen ist. Daher müssen zunehmend Frauen für Führungspositionen gewonnen und ausgebildet werden. Um ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz zu bieten, verfolgt Microsoft eine sehr frauen- und familienfreundliche Personalpolitik, für die das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Achim Berg sieht unter anderem die Notwendigkeit von flexiblen Arbeitszeitmodellen und Arbeitsplatzgestaltungen, um Frauen eine Balance zwischen Kindern und Karriere zu ermöglichen. Dazu gehört auch, die Elternzeit für Männer zu unterstützen und weiter gesellschaftsfähig zu machen. Denn er ist überzeugt, dass eventuelle Benachteiligungen im Beruf nicht die Familienplanung beeinflussen sollten. Um weiterhin Frauen für die IT-Branche zu begeistern, hält Microsoft einige Angebote bereit, die Achim Berg im Interview auf Business-on.de verrät.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Online-Dienst Business-on.de startete am 01.03.2006 und ist seitdem bereits in den Regionen Köln/Bonn, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Mittelfranken, Ostwestfalen-Lippe, Rhein-Main, Südbaden, Stuttgart, Weser-Ems und GTE (German and Turkish Economy) aktiv. Die Aktivitäten sollen mit weiteren Regionalpartnern ausgebaut werden, die als Lizenznehmer das Wirtschaftsportal betreuen. Ziel des Portals ist es, für Unternehmen regional interessante Wirtschaftsinformationen aufzubereiten.



Leseranfragen:

Business-on.de/Köln-Bonn
Herr Christian Weis
Zäunchen 10
51766 Engelskirchen
Telefon: 02263 / 929 056-0
eMail: prmeldungen(at)business-on.de
Internet: http://www.business-on.de



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Managementsoftware für digitale Archive: Stegmann Systems stellt APS 2.0 vor Geschäftskommunikation mit jedem Smartphone
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 18.03.2009 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78222
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Weis
Stadt:

Engelskirchen


Telefon: 02263 / 929 056-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Powerfrauen erwünscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Business-on.de/Köln-Bonn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Business-on.de/Köln-Bonn


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z