WAZ: Gute Gründe für Bankenaufsicht
- Kommentar von Sabine Brendel
ID: 783351
freuen, dass sich die EU-Finanzminister auf eine europäische
Bankenaufsicht geeinigt haben. Sie dürfte die Bankenbranche stabiler
machen. Zudem zeigen die Europäer, dass sie sich - für
EU-Verhältnisse - in kurzer Zeit einigen können. Viele Bürger wissen
noch gut, dass der aktuellen Schuldenkrise in Europa eine
Weltfinanzkrise vorausging. Banken hatten sich im großen Stil
verspekuliert. Nationale Aufseher hatten weder die Krise noch die
Risiken der Banken früh genug erkannt. Zwar gibt es keine Garantie,
dass so etwas einer europäischen Aufsicht nicht passiert. Aber sie
ist eine zusätzliche Kontrollebene. Und noch etwas kann die Bürger
freuen. Nur wenige Monate sind vergangen, seit die Staaten die
Planungen zur gemeinsamen Bankenaufsicht anstießen. Jetzt steht die
politische Einigung - in "Lichtgeschwindigkeit", so hat es ein
EU-Vertreter ausgedrückt. Das ist ein kleiner Hoffnungsschimmer in
der aktuellen Krise, in der vieles allzu zäh verläuft.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2012 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783351
Anzahl Zeichen: 1290
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gute Gründe für Bankenaufsicht
- Kommentar von Sabine Brendel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).