Saarbrücker Zeitung: 2,2 Milliarden Euro Fördermittel für Langzeitarbeitslose bleiben liegen - Li

Saarbrücker Zeitung: 2,2 Milliarden Euro Fördermittel für Langzeitarbeitslose bleiben liegen - Linke fordert Lockerung der Vergabekriterien

ID: 784113
(ots) - Die eingeplanten rund 15,4 Milliarden
Euro für Eingliederungshilfen von Langzeitarbeitslosen werden in
diesem Jahr zu einem guten Teil ungenutzt bleiben. Das geht aus der
Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion
hervor, über die die "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe)
berichtet. Demnach wurden rund 2,2 Milliarden Euro, fast 15 Prozent,
nicht abgerufen. Die Linken-Sozialexpertin Sabine Zimmermann,
forderte, die Mittel auf das nächste Jahr zu übertragen und "nicht in
die Kasse von Schäuble fließen zu lassen". Schlecht läuft laut der
Antwort der Bundesregierung zufolge die "Initiative zur Flankierung
des Strukturwandels" (IFlaS), bei der mit 247 Millionen Euro nur gut
die Hälfte der zur Verfügung stehenden 400 Millionen Euro ausgegeben
wurden. Die Fördermaßnahme soll gering qualifizierten Arbeitslosen
einen anerkannten Berufsabschluss verschaffen und zielt unter anderem
auf die arbeitslos gewordenen Schlecker-Frauen. Zimmermann machte
die restriktiven Vorschriften für die schlechte Mittelverwendung
verantwortlich. So seien vielen Betroffenen Fortbildungen verwehrt
worden, weil formale Voraussetzungen fehlten. Zimmermann forderte,
die Fördervoraussetzungen zu lockern, damit die Gelder wirksamer
genutzt werden könnten. "Langzeiterwerbslose dürfen nicht zur
Sparbüchse der Republik werden". Auch ein Programm zur Weiterbildung
älterer Beschäftigter lief schlecht; hier wurden nur 105 Millionen
von 280 Millionen Euro ausgegeben, etwa ein Drittel. Die
Bundesregierung führte das auf die gute Auftragslage zurück.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Politik
Staatssekretär Geue illegal beurlaubt? - Opposition lässt Juristen Akten prüfen Der Tagesspiegel: McAllister fordert von der FDP Bewegung beim Mindestlohn / Wahlkampfhilfe für die schwächelnde FDP will er nicht leisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2012 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784113
Anzahl Zeichen: 1863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: 2,2 Milliarden Euro Fördermittel für Langzeitarbeitslose bleiben liegen - Linke fordert Lockerung der Vergabekriterien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z