Künstliche Befruchtung auf Krankenschein abgelehnt
ID: 78423
Künstliche Befruchtung auf Krankenschein abgelehnt
"Tausende von Paaren, die nur über ein geringes Einkommen verfügen, können sich eine künstliche Befruchtung nicht leisten. Seit 2004 müssen alle Betroffenen 50 Prozent der Behandlungskosten selbst tragen. Einzelne Bundesländer schaffen jetzt individuelle Lösungen. Das reicht aber nicht aus.
Während der Bundesrat unser Anliegen teilt, blockieren die anderen Parteien im Bundestag die Wiederherstellung der alten Regelung. Familien- und Gesundheitsministerium schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu, um die halbe Kosten zu tragen.
Es hilft nichts, wenn alle Beteiligten die familienpolitische Bedeutung dieses Verfahrens anerkennen, aber keine Schritte machen, um hier für die Betroffenen Abhilfe zu schaffen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78423
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Künstliche Befruchtung auf Krankenschein abgelehnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).