Opel braucht Entscheidungen

Opel braucht Entscheidungen

ID: 78450

Opel braucht Entscheidungen



(pressrelations) - "Eine Lösung für Opel ist möglich. Die Bundesregierung darf nicht länger zaudern", sagt Herbert Schui. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE schlägt eine gemeinsame Initiative der europäischen Länder vor:

"Es kann eine gemeinsame Lösung für General Motors Europa geben, wenn die betroffenen Staaten einsteigen und die Mehrheit der europäischen Töchter vom Mutterkonzern übernehmen. Bisher sind die europäischen Länder allerdings nicht in der Lage, ihre Position gegenüber General Motors zu koordinieren. Das ist nicht zuletzt das Versagen der Bundesregierung.

Die Automobilbranche insgesamt kann nur wieder auf die Beine kommen, wenn schnell Innovationen vorangebracht werden. Die Hersteller müssen bei Forschung und Entwicklung eng zusammenarbeiten. Koordinieren sollte das der Staat, denn sonst klappt es nicht, wie man bei Airbus sehen konnte.

Opel benötigt dringend zusätzliche Liquidität. Deshalb ist die Europäische Zentralbank gefragt. Den Banken stellt sie bereits großzügig Milliarden zur Verfügung. Diese Mittel müssen jetzt auch Unternehmen wie Opel zur Verfügung gestellt werden. Die EZB könnte dazu auf Zeit Unternehmensanleihen aufkaufen, wie es die japanische und die US-Zentralbank bereits tun. Das liegt viel näher, als die Beschäftigten um Geld anzupumpen."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bewerbungsbeginn für Studie »TOP-Arbeitgeber Automotive« Für die Verkehrsüberwachung ist eine Qualitätsinitiative notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2009 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78450
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opel braucht Entscheidungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z