Fortsetzung des Stadtumbau Ost bis mindestens 2016

Fortsetzung des Stadtumbau Ost bis mindestens 2016

ID: 78455

Fortsetzung des Stadtumbau Ost bis mindestens 2016

Demografischer Wandel und sinkende Einwohnerzahlen



(pressrelations) - Anlässlich der Einbringung des Koalitionsantrages zum Stadtumbau Ost in den Deutschen Bundestag erklären der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Sprecher der ostdeutschen CDU-Bundestagsabgeordneten, Arnold Vaatz MdB sowie die zuständigen Berichterstatter, Volkmar Vogel MdB und Jens Koeppen MdB:

Die ostdeutschen Stadtbilder sind in den letzten Jahren wesentlich attraktiver geworden. Dennoch haben wir nach wie vor spezifische Probleme, die sich nicht mit den westdeutschen Verhältnissen vergleichen lassen. In unseren ostdeutschen Städten werden wir auch in den nächsten Jahren mit sinkenden Einwohnerzahlen konfrontiert. Wegen des demographischen Wandels müssen wir daher im Zeitraum 2010 bis 2016 bis zu 250.000 weitere Wohnungen abreißen.

Auch bei der Sanierung von innerstädtischen Altbauten besteht noch ein erheblicher Nachholbedarf. Gleiches gilt für die Anpassung der sozialen Infrastruktur und die Aufwertung der sogenannten städtischen öffentlichen Räume. Damit sind insbesondere Grün- und Verkehrsflächen gemeint.

Unser Ziel ist es daher, den Stadtumbau Ost als eigenständiges Programm der Städtebauförderung mindestens bis zum Jahr 2016 fortzuführen. Wir wollen das Programm so zügig wie möglich beschließen. Zum einen läuft die noch geltende Regelung Ende des Jahres aus, zum anderen müssen die Kosten des Folgeprogramms noch bei der Aufstellung des Haushaltes 2010 berücksichtigt werden. Daher soll unser Antrag bereits in der kommenden Sitzungswoche in den Ausschüssen behandelt werden.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Messe für Endverbraucher im Rheinland  Wintergärten Terrassendächer Markisen und Sonnenschutz mit verkaufsoffenem Sonntag Eintritt frei ! Stadtumbau-Ost bis 2016 fortsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78455
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortsetzung des Stadtumbau Ost bis mindestens 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z