Lammert und Schwarzenberg diskutierten über Perspektiven weiterer EU-Erweiterung
ID: 78482
Lammert und Schwarzenberg diskutierten über Perspektiven weiterer EU-Erweiterung
Der Gast plädierte vehement für weitere Erweiterungsrunden der Europäischen Union. Schon aus sicherheitspolitischen Gründen sollten insbesondere die Staaten auf dem Balkan zügig aufgenommen werden. Bundestagspräsident Lammert betonte hingegen die Notwendigkeit, die EU der 27 Mitgliedsstaaten durch innere Reformen zunächst zu konsolidieren und damit handlungs- und erweiterungsfähig zu machen. Es habe sich in der Vergangenheit als Illusion erwiesen, dass eine Vertiefung der Integration durch institutionelle Reformen weiteren Erweiterungen zwangsläufig folgten. Lammert verwies auf den Beschluss des Europäischen Parlaments, wonach keine neuen Mitgliedsländer aufgenommen werden sollen, bevor der Vertrag von Lissabon in der ganzen EU ratifiziert ist. Der Gast stimmte Lammert zu, dass alle Aufnahmekriterien eingehalten werden müssten, bevor ein neues Land der EU beitreten könne.
Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 1 - Referat Presse - Rundfunk - Fernsehen
Dorotheenstraße 100, 11011 Berlin
Tel.: (030) 227-37171, Fax: (030) 227-36192
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2009 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78482
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lammert und Schwarzenberg diskutierten über Perspektiven weiterer EU-Erweiterung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).