Kölner Stadt-Anzeiger: Winnenden-Angehörige fordert schärferes Waffenrecht auch für Deutschland

Kölner Stadt-Anzeiger: Winnenden-Angehörige fordert schärferes Waffenrecht auch für Deutschland

ID: 785204
(ots) - Die Sprecherin des Aktionsbündnisses Amoklauf
Winnenden, Gisela Mayer, hat nach dem Amoklauf von Newtown ein
schärferes Waffenrecht auch für Deutschland gefordert. "Das
Waffenrecht muss Schutz vor Missbrauch garantieren", sagte sie dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Waffen und Munition
müssen konsequent getrennt aufbewahrt werden und nicht in demselben
Haushalt. Erst die Kombination macht die Gefahr aus. Wenn das nicht
möglich sein sollte, sollten überhaupt keine Waffen in
Privathaushalten aufbewahrt werden dürfen." Zwar seien seit der
letzten Verschärfung des Waffenrechts unangemeldete Hausbesuche
möglich, erklärte die Frau, deren Tochter beim Amoklauf von Winnenden
umkam. Aus Mangel an Geld und Personal fänden sie aber nur in 3,8
Prozent der entsprechenden Haushalte statt. Und dennoch gebe es in 30
bis über 50 Prozent der Fälle Beanstandungen. "Das heißt, in diesen
Fällen hätte ein problembeladener Junge Zugang zu den Waffen gehabt.
Das wiederum bedeutet: Wir müssen dringend an der Aufbewahrung von
Waffen in Privathaushalten arbeiten." Mayer mahnte: "Im Grunde
genommen müssten alle Eltern dieses Landes sagen: Es geht nicht an,
dass wir unsere Kinder in Schulen schicken und damit rechnen müssen,
dass wir sie am Mittag nicht wieder abholen können. Eine Gesellschaft
kann sich das definitiv nicht leisten."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Von wegen Rabenmütter 
 
Zur Studie über die Geburtenrate in Deutschland LVZ: McAllister:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2012 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785204
Anzahl Zeichen: 1617

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Winnenden-Angehörige fordert schärferes Waffenrecht auch für Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z