Die Umstellung auf Bachelor- und Master kommt gut voran
ID: 78542
Die Umstellung auf Bachelor- und Master kommt gut voran
30 Prozent der Studierenden belegen diese Studiengänge
Die Schaffung eines europäischen Hochschulraumes mit neuen Studienstrukturen eröffnet viele Chancen. Die Hochschulen finden attraktive Partner zur Vernetzung. Für Studierende und wissenschaftliches Personal bietet er neue Mobilitätsperspektiven und für beruflich Qualifizierte mehr Durchlässigkeit.
Deswegen ist es gut, dass die Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge inzwischen weit fortgeschritten ist. Schon 75 Prozent der Studiengänge sind umgestellt. 30 Prozent der Studierenden belegen diese Studiengänge.
Es gibt aber auch noch viel zu tun. Die Anerkennung im In- und Ausland erworbener Studienleistungen muss verbessert werden, Auslandsaufenthalte müssen in die Curricula integriert werden. Vor allem aber muss mehr Bachelor-Absolventen die Chance auf ein Master-Studium eröffnet werden. Nur wenn wir diese Herausforderungen meistern, werden die neuen Studienstrukturen die ihnen gebührende Akzeptanz finden. Nur dann werden wir den Bologna-Prozess wirklich erfolgreich abschließen können.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2009 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78542
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Umstellung auf Bachelor- und Master kommt gut voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).