Übernahme der Flensburger fjord-e-design GmbH durch Hytera Deutschland GmbH und Kooperation mit der

Übernahme der Flensburger fjord-e-design GmbH durch Hytera Deutschland GmbH und Kooperation mit der FH-Flensburg, Kommunikationstechnologie

ID: 785652

(PresseBox) - Die fjord-e-design GmbH wird zum 1. Januar 2013 in die Hytera- Mobilfunk GmbH aus Bad Münder integriert. Damit steht künftig die Hochtechnologie aus Flensburg einem der Weltmarktführer für Digitale Betriebsfunksysteme zur Verfügung.
Die Flensburger fjord-e-design GmbH hat sich aus einem Forschungsprojekt am Institut für Kommuni­kationstechnologie der FH-Flensburg entwickelt. In diesem Forschungsprojekt wurde ein Tester für Handys die mit dem damals neuen Mobilkommunikationsstandard TETRA arbeiten, entworfen. TETRA (TErrestrial-Trunked-RAdio) ist die Basis der Funknetze für Behörden mit Sicherheitsaufgaben (Polizei, Feuerwehren etc.) der sogenannte neue digitale Polizeifunk. Er wird zurzeit bundesweit ein­geführt. Um nach dem erfolgreichen Abschluss des Projektes das gewonnene Know-how am Standort zu halten, entschloss man sich im Jahre 2000 zu der Ausgründung von fjord-e-design. In enger Zu­sammenarbeit mit dem Studiengang Angewandte Informatik/Kommunikationstechnologie entwickelte sich die Firma in den laufenden Jahren zu einem der weltweit führenden Anbieter von Protokoll-Soft­ware und -Messtechnik für den Mobilkommunikationsstandard TETRA.
Prof. Dr. Tim Aschmoneit von der FH Flensburg: "Die Entwicklung von fjord-e-design ist ein hervorragendes Beispiel für die Überleitung von technologieorientierter Hochschularbeit in ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen."
Die fjord-e-design GmbH ist in Flensburg an zwei Standorten, der Hochschule und in Flensburg-Wei­che ansässig. Mit den beiden Produktbereichen Software und Messtechnik unterstützt sie weltweit Kunden beim Aufbau von TETRA-Mobilkommunikationsnetzen und der Entwicklung von TETRA-End­geräten, indem sie große Teile der benötigten Software "maßgefertigt" liefert. Das von fjord-e-design entwickelte und in Flensburg produzierte Messequipment hilft den Kunden bei der Fehlersuche in den komplexen Kommunikationssystemen. Die gute Zusammenarbeit wird durch die internationale Kun­denliste belegt: Rhode und Schwarz (Deutschland), Aeroflex (USA), Hytera (China), Funkwerke (Deutschland), Damm Cellular Systems (Dänemark) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informa­tionstechnik (Deutschland).


fjord-e-design hat sich technologisch ständig weiterentwickelt, so dass die aktuelle breitbandige Er­weiterung von TETRA (TEDS bzw. TETRA Enhanced Data Service) bereits sicher beherrscht wird und neue Ziele wie LTE (Long Term Evolution) anvisiert werden. Geleitet wird fjord-e-design von den beiden Geschäftsführern Jürgen Eynck und Hauke Holm. Die Mit­arbeiter sind alle Absolventen des Studienganges Angewandte Informa­tik/Kommunikationstechnologie.
Jürgen Eynck, Geschäftsführer der fjord-e-design GmbH: "Ich sehe zuversichtlich der Zukunft entgegen. Mit unserem Erfahrungen und dem Know-how in TETRA und TEDS ergänzen wir hervorragend Hyte­ras Kompetenzen im Bereich der Systemtechnik und Endgeräte. Zudem werden wir mit Gewissheit auch die enge Kooperation mit der Hochschule weiter vertiefen und ihr dabei auch einiges zurückge­ben können."
Die Hytera Mobilfunk GmbH ist ein deutscher Anbieter von Lösungen und Produkten für den Professio­nellen Mobilfunk (PMR). Als bekannter Spezialist für Mobilfunktechnologie ist Hytera seit über 30 Jah­ren ein Vorreiter für professionelle digitale Mobilfunksysteme und gehört zu den weltweit führenden Herstellern von TETRA-Infrastrukturkomponenten (z.B. Basisstationen).
Die Hytera Mobilfunk GmbH hat am 25.10.12 die fjord-e-design GmbH übernommen und wird diese zum 1.1.2013 integrieren. Hytera plant, den Standort in Flensburg als zweites wichtiges Entwicklungs­zentrum für technologisch orientierte Softwarelösungen und Messtechnik deutlich auszubauen. Als Standortvorteil werden hier das vorhandene Know-how der fjord-e-design und die enge Kooperation mit der Hochschule/Kommunikationstechnologie gesehen.
Matthias Klausing, Geschäftsführer der Hytera Deutschland GmbH: "Wir werden durch diese Übernahme unseren Kunden in den Wachstumsfeldern TEDS und LTE schneller technologisch innovative Pro­dukte anbieten können."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesdruckerei beteiligt sich am Biometrie-Spezialisten 
Dermalog (BILD) 51. PSI Messe 2013 in Düsseldorf: BONUS2U zeigt die neuen Trends im Bereich Prämien und Incentives
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2012 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785652
Anzahl Zeichen: 4196

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übernahme der Flensburger fjord-e-design GmbH durch Hytera Deutschland GmbH und Kooperation mit der FH-Flensburg, Kommunikationstechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rosetta - Eine neue Welt" ...

Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz Chury- zeigt. Die Bilder wurden vom Raumschiff Rosetta aus unterschiedlichen Entfernungen aufgenomm ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z