Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmledung SPD-Fraktionschef: Verbraucher sollen Aufschlag für Kohlekraftwerke zahlen
ID: 785974
Landtag, Norbert Römer, fordert, dass Stromverbraucher den
Kraftwerksbetreibern einen "finanziellen Ausgleich für die
Bereitstellung" von Kohlekraftwerken zahlen sollten. Fossile
Kraftwerke, die nur Strom produzieren und nicht auch Fernwärme,
"rechnen sich mit der Energiewende nicht mehr", sagte Römer dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Kohlekraftwerke seien
aber "noch lange" erforderlich, "damit die Stromversorgung gesichert
bleibt", erklärte der SPD-Politiker zur Begründung seines
Vorschlags, vom Verbraucher einen Aufschlag zu verlangen.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2012 - 23:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785974
Anzahl Zeichen: 812
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmledung SPD-Fraktionschef: Verbraucher sollen Aufschlag für Kohlekraftwerke zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).