Mitteldeutsche Zeitung: zu den Salzlandkliniken

Mitteldeutsche Zeitung: zu den Salzlandkliniken

ID: 786705
(ots) - Der Belegschaft dürfte es schlichtweg egal sein, wer
schuld am Dilemma ist. Das Bangen um den Arbeitsplatz hat begonnen,
denn noch weiß niemand genau, wen es treffen wird. Verdi muss sich
den Vorwurf gefallen lassen, zu spät reagiert zu haben, obwohl seit
Jahren bekannt ist, dass die Kliniken einen Personalüberhang haben.
Andererseits weckt die Ameos-Aussage, nicht mehr nach einem
Kompromiss suchen zu wollen, das ungute Gefühl, nie ernsthaft an der
Einführung einer 35-Stunden-Woche interessiert gewesen zu sein. Beide
Tarifpartner wären gut beraten, sich aufeinander zuzubewegen. An
ihnen hängen 360 Einzelschicksale.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Energiewende Mitteldeutsche Zeitung: zur Stiftung Moritzburg Halle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2012 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786705
Anzahl Zeichen: 819

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu den Salzlandkliniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z