Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Ärztemangel
ID: 787399
eine bessere Balance zu bringen sind. Überlegungen dazu gibt es
viele. Und alle offenbaren eine gewisse Hilflosigkeit. Da sind die
aktuellen Vorschläge des Gemeinsamen Bundesausschusses keine
Ausnahme. Neue Hausarztstellen? Das hört sich gut an. Eine Antwort
darauf, warum die 2000 Stellen, die schon heute unbesetzt sind, keine
Interessenten finden, ist das aber nicht. Von ähnlichem Kaliber sind
auch die anderen Vorschläge. Gut gemeint und von begrenztem Nutzen.
Das Hauptproblem ist eben dies: Der Ärztemangel auf dem Land ist das
Spiegelbild mangelnder Perspektiven vor Ort. Da lässt sich vielleicht
manches kompensieren, lösen nicht. Wer wagt denn eine berufliche
Zukunft in einer Gegend, aus der die Leute wegziehen? +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2012 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787399
Anzahl Zeichen: 992
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Ärztemangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).