WAZ: Die Schulen sind nicht vorbereitet. Kommentar von Wilfried Goebels
ID: 787402
der Gesellschaft. Der weitere Ausbau des inklusiven Schulsystems ist
deshalb ohne Frage richtig. Wer behinderte und nicht behinderte
Schüler aber gemeinsam fördern will, muss zuerst die Bedingungen
dafür schaffen. Die öffentliche Protestwelle zeigt, dass Eltern,
Lehrer, Schüler und Kommunen völlig unvorbereitet von den
unausgegorenen Reformplänen getroffen werden. Aufgeschreckt von der
Wucht der Kritik hat Ministerin Löhrmann vorsorglich die Reißleine
gezogen und das Projekt erst einmal auf die Zeitschiene geschoben.
Ohne zusätzliche Sonderpädagogen, geeignete Lernmittel und
barrierefreie Schulen muss die Umsetzung der Inklusion scheitern.
Bisher aber hat Rot-Grün nicht einmal einen Gesetzentwurf
präsentiert. Keiner weiß, wie es weitergehen soll. Die Folge:
Verärgerung, Ängste, Unruhe. Rot-Grün ist gut beraten, die Inklusion
nicht im Hauruck durchzuziehen. Nicht für jeden Schüler mit Handicap
ist die Regelschule die optimale Schulform. Die Infrastruktur der
Förderschulen darf nicht vorschnell zerschlagen werden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2012 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787402
Anzahl Zeichen: 1369
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Schulen sind nicht vorbereitet. Kommentar von Wilfried Goebels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).