Rheinische Post: Union erwägt Gesetzentwurf zur Sterbehilfe zu verschärfen

Rheinische Post: Union erwägt Gesetzentwurf zur Sterbehilfe zu verschärfen

ID: 787456
(ots) - Die Union erwägt den Gesetzentwurf zur
Sterbehilfe zu verschärfen. Ein bereits ausformulierter alternativer
Entwurf, der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe) vorliegt, sieht vor, das strafrechtliche Verbot der
Sterbehilfe deutlich weiter zu fassen, als vom FDP-geführten
Justizministerium geplant. Demnach soll organisierte Sterbehilfe,
Suizidförderung aus selbstsüchtigen Motiven und "die Werbung zur
Förderung von Selbsttötungen" ausdrücklich verboten werden. "Das
Auftreten von Organisationen, die eine ,Suizidbeteiligung' als
Dienstleistung anbieten und für ihr Tätigwerden auch öffentlich
werben, stellt eine neue Entwicklung dar, die eine Reaktion des
Gesetzgebers erfordert", heißt es in dem Entwurf. "Wenn man nur die
gewerbsmäßige Sterbehilfe verbietet, ist das ähnlich, wie das
Falschparken auf dem Mars zu verbieten", sagte der
Behindertenbeauftragte der Regierung Hubert Hüppe, der zu den
Kritikern des aktuellen Gesetzentwurfs zählt. Das Problem liege
bereits in der organisierten Sterbehilfe, gegen die der Gesetzgeber
etwas unternehmen müsse, nicht erst in der Frage, ob diese
gewerbsmäßig sei.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: RWE bietet neuen Kündigungsschutz an Rheinische Post: CDU plant Koalitionswahlkampf mit der FDP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787456
Anzahl Zeichen: 1407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union erwägt Gesetzentwurf zur Sterbehilfe zu verschärfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z