neues deutschland: Riexinger fordert Moratorium für Stromabschaltungen
ID: 787836
"mindestens bis zum Frühjahr" hat der Parteivorsitzende der
Linkspartei Bernd Riexinger die Stromversorger in Deutschland
aufgefordert. Das wäre "ein humanitäres Moratorium", sagte Riexinger
am Freitag gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Samstagsausgabe). Zugleich kündigte er an, die LINKE im
Bundestag werde im neuen Jahr ein gesetzliches Verbot von
Stromabschaltungen beantragen. Schätzungen gehen von bis zu 800.000
Stromabschaltungen bei zahlungsunfähigen Haushalten in diesem Jahr
aus, das wäre mehr als eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr. 2011
waren 312.000 Haushalte von Sperrungen betroffen. Riexinger
kritisierte insbesondere Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler für
dessen Untätigkeit. "Rösler ist und bleibt der Minister der sozialen
Kälte. Die Quittung dafür werden 2013 die Wähler ausstellen, wenn bei
der FDP-Bundestagsfraktion das Licht ausgeht."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
CvD
Telefon: 030/2978-1721
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2012 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787836
Anzahl Zeichen: 1193
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Riexinger fordert Moratorium für Stromabschaltungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).