neues deutschland: Zum Vorschlag Röslers, Bundesvermögen zu verschachern

neues deutschland: Zum Vorschlag Röslers, Bundesvermögen zu verschachern

ID: 788543
(ots) - Extremisten müssen nicht unbedingt stark sein, um
besonders gefährlich zu sein. Oft sind sie gerade dann besonders
waghalsig, wenn sie in der Defensive sind. So ist es auch mit
FDP-Chef und Wirtschaftsminister Philipp Rösler. Seine Partei dümpelt
in Meinungsumfragen zurzeit bei vier Prozent vor sich hin. Wenn sich
an dem Stimmungstief bis zur Bundestagswahl 2013 nichts ändert, ist
der Einzug in den Bundestag gefährdet. Im schlimmsten Fall wären die
Liberalen dort das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik
nicht mehr vertreten. Kein Wunder also, dass in der FDP die Zweifel
an Röslers Qualifikation als Parteivorsitzender immer größer werden.
Da versucht sich Vizekanzler Philipp mit besonders radikalen Tönen zu
retten. Ein Positionspapier aus seinem Wirtschaftsministerium soll
ihm dabei helfen. Es enthält eine ganze Giftliste marktliberaler
Forderungen. Die Deutsche Bahn soll der Bund endlich privatisieren,
die letzten Anteile an der Telekom verkaufen. Auch der Arbeitsmarkt
könnte nach dem Willen Röslers »flexibler« werden. Konkret bedeutet
das eine Absage an den Mindestlohn und einen weiteren Abbau von
Arbeitnehmerrechten. Da bleibt nur zu hoffen, dass dieses
Positionspapier nicht mehr als ein Versuch Röslers bleibt, sich und
seine Partei vor dem Schiffbruch zu retten. Auf dass es nach der Wahl
2013 im Reichstag vielleicht sogar heißt: »Die kleine FDP möge bitte
aus dem Bundestag abgeholt werden. Sie ist leider nicht groß genug
fürs Parlament.«



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Kraft warnt vor Verlust von Anstand und Respekt WAZ: Der Höhenflug der C-Parteien
 - Kommentar von Winfried Dolderer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2012 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788543
Anzahl Zeichen: 1757

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zum Vorschlag Röslers, Bundesvermögen zu verschachern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z