Weser-Kurier: Zur Belastung von Arbeitnehmern durch E-Mails schreibt der "Weser-Kurier" in

Weser-Kurier: Zur Belastung von Arbeitnehmern durch E-Mails schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 27. Dezember 2012:

ID: 788582
(ots) - Ein firmeninternes soziales Netzwerk wie es die
IT-Firma Atos Origin vorschlägt kann eine Möglichkeit sein, zumindest
mehr Ordnung in das Datenchaos zu bringen, das durch das
Herumschicken von Dokumenten unter Kollegen entsteht. Gemeinsame
Arbeitsergebnisse können in öffentlichen Gruppen des Netzwerks
abgelegt werden. Änderungen an den bisherigen Versionen sind so für
alle Beteiligten nachvollziehbarer. Dass die Idee der IT-Firma Atos
Origin Arbeitsprozesse beschleunigen wird, ist jedoch zu bezweifeln.
Schließlich müssen die Mitarbeiter durch die verschiedenen
Kommunikationsarten, die das Netzwerk bieten soll, sogar noch mehr
Informationen verarbeiten. Zwar können sie nun selbst entscheiden,
wann sie sich der Datenflut aussetzen wollen. Aber das schlechte
Gewissen bleibt bestehen: Wenn ich nicht online bin, verpasse ich
womöglich etwas Wichtiges. Besser wäre es, wenn Unternehmen versuchen
würden, elektronische Kommunikation sparsamer einzusetzen - egal ob
in Netzwerken oder per E-Mail. Ein persönliches oder telefonisches
Gespräch bringt ein Projekt oft weiter voran als zehn elektronisch
ausgetauschte Nachrichten.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abdato feiert 5-jähriges Jubiläum Metatrader Live Trading
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2012 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788582
Anzahl Zeichen: 1427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Belastung von Arbeitnehmern durch E-Mails schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 27. Dezember 2012:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z