Saarbrücker Zeitung: FDP fordert Visa-Erleichterungen für Russen und Türken - Rösler für Nutzun

Saarbrücker Zeitung: FDP fordert Visa-Erleichterungen für Russen und Türken - Rösler für Nutzung aller Spielräume - Westerwelle: "Wir sind ein vernetztes Land"

ID: 788599
(ots) - Wirtschaftsminister Philipp Rösler
(FDP) will Visaerleichterungen für Russen und Türken durchsetzen. In
einem von Rösler freigegebenen Positionspapier des
Wirtschaftsministeriums, über das die "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstagausgabe) berichtet, wird davor gewarnt, dass eine zu
restriktive Visapolitik sich als "Wettbewerbs- und Standortnachteil"
auswirken könne. Notwendig sei für Außenhandel wie Tourismus ein
"Signal des Willkommens und der Offenheit". Das Papier ist das
Ergebnis von Gesprächen mit Wirtschaftsvertretern, die Rösler
kürzlich in der Türkei und in Russland führte. Dort wurde heftig
über die EU-Visumpflicht bei dreimonatigen Touristen- und
Geschäftsreisen geklagt. Sorgen macht sich das Wirtschaftsministerium
insbesondere darüber, dass in Russland viele Antragsteller auf andere
Schengen-Botschaften ausweichen, allen voran Finnland. "Tendenziell
könnten negative Erfahrungen bei der Visa-Beantragung russische
Geschäftsleute von Geschäften mit deutschen Unternehmen abhalten",
heißt es in dem Papier. Vorgeschlagen wird, die europäischen
Visa-Regeln daraufhin zu durchforsten, "wo Deutschland noch
ungenutzte Handlungsspielräume für weitere Erleichterungen hat".
Auswärtiges Amt, Wirtschafts- und Innenministerium sollten in einem
ständigen Dialog miteinander visabezogene Anliegen der Wirtschaft
prüfen und rasch Abhilfe schaffen. Langfristig solle sich die
Bundesregierung in Brüssel aktiv für eine "Weiterentwicklung der
europäischen Visapolitik" einsetzen. Das Ministerium wolle daher
"innerhalb der Koalition zügig einen gemeinsamen Standpunkt
entwickeln". Das CSU-geführte Innenministerium sperrt sich bisher
strikt gegen eine Visa-Freigabe für Türken und Russen. Außenminister
Guido Westerwelle (FDP) pflichtete in der "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstagausgabe) dem Grundanliegen Röslers bei. "Wir sind ein


vernetztes Land, wir leben vom Export", sagte er. "Wir brauchen
Regeln, die unsere Sicherheitsinteressen schützen, aber unsere
wirtschaftlichen und politischen Interessen nicht beeinträchtigen."



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SALES-STAFF: Steigende Nachfrage nach Vertriebspersonal Rheinische Post: Nahles verurteilt Röslers Positionspapier als unsozial
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2012 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788599
Anzahl Zeichen: 2405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: FDP fordert Visa-Erleichterungen für Russen und Türken - Rösler für Nutzung aller Spielräume - Westerwelle: "Wir sind ein vernetztes Land""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z