Kölner Stadt-Anzeiger: Grüner Obmann im NSU-Untersuchungsausschuss lobt Gauck
Bundespräsident wolle rückhaltlose Aufklärung
ID: 789008
NSU-Untersuchungsausschuss, Wolfgang Wieland, hat Bundespräsident
Joachim Gauck wegen seiner Einladung an das Gremium gelobt. Die
Einladung sei "eine uns ehrende Geste", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Das finde ich gut." Sie zeige,
dass es dem Staatsoberhaupt mit der rückhaltlosen Aufklärung ernst
ist, die von Kanzlerin Angela Merkel versprochen worden sei. Wieland
fuhr fort: "Der Ausschuss ist etwas Besonderes. Wir streiten uns
nicht. Wir ziehen an einem Strang. Dieser Untersuchungsausschuss
schreibt Geschichte." Auch der Ausschuss-Vorsitzende Sebastian
Edathy (SPD) begrüßte das Interesse des Bundespräsidenten
ausdrücklich.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2012 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789008
Anzahl Zeichen: 924
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Grüner Obmann im NSU-Untersuchungsausschuss lobt Gauck
Bundespräsident wolle rückhaltlose Aufklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).