Berliner Zeitung: Kommentar zu Steinbrücks Aufträgen als Finanzminister an eine Anwaltskanzlei, Gesetze auszuarbeiten
ID: 789313
des Staates an private Dienstleister wie die Vergabe von
Gesetzesentwürfen an Anwaltskanzleien, die womöglich auch noch für
Betroffene arbeiten, zum Beispiel eben für Banken. Die von der
neoliberalen Politik der letzten zwanzig Jahre betriebene sogenannte
Verschlankung des Staates, also der massive Personalabbau im
öffentlichen Dienst, hat dazu geführt, dass es selbst in klassischen
Bundesministerien nicht mehr genügend Kompetenz gibt, um
kompliziertere Gesetzesvorhaben zu erarbeiten. Das ist der
eigentliche Skandal.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2012 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789313
Anzahl Zeichen: 837
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zu Steinbrücks Aufträgen als Finanzminister an eine Anwaltskanzlei, Gesetze auszuarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).